Januar 2007
NEUE ANORDNUNG: AKTUELLSTER EINTRAG ZUOBERST!!! 24. Januar [-:-]: Bilder aus einer anderen Welt (unterwegs über Grönland). Das Weiss ist übrigens kein Hochnebel, sondern einfach nur Gletscher...
15. Januar [1:30]: Der äussere Flügeltank ist nicht dicht... Also - der äussere Tank wird wieder ausgebaut... Der Kork am inneren Tank ist trocken geblieben. Das Benzin ist lediglich zwischen Hauptholm und Beplankung Richtung Flügelwurzel gelaufen.
12. Januar [4:30]: Der innere Flügeltank ist dicht! Der Treibstoff wird in den äusseren Flügeltank gefüllt - auch dort sieht alles i.o. aus. Die Tankanzeige funktionniert ebenfalls.
Die Halterung für die Kopfhöreranschlüsse (Headphones, Microphone) wird hinter den beiden Sitzen (unmittelbar im Hilfsholm) montiert. Defaultmässig ist nur ein einfacher Winkel vorgesehen. Ich versehe diesen Winkel mit zwei Seitenteilen - macht ein klein wenig Gewicht aus, ist aber bestimmt schonender für die Kopfhörer/Mikrophon-Anschlusskabel...
Vor dem Instrumentenbrett werde ich zwei Verstärkungswinkel einbauen (zwischen Firewall und Instrument Panel) und dann seitlich Verschalungsbleche schneiden (damit Fuel-Selector und elektrische Verkabelung geschützt/nicht sichtbar ist). Die Öffnungen für die Frischluftzufuhr haben übrigens einen Durchmesser von 76 mm. 5. Januar [4:30]: Heute bohre ich Querruder und Landeklappen am rechten Flügel fest. Die Bohrabstände an den Enden der Ruderscharniere sind reduziert (3 x 20 mm), wie in den Instruktionen von CZAW vermerkt (erhöhte Lastfestigkeit). Die Trimklappe am rechten Querruder wird über ein geschirmtes 5-poliges Kabel angesteuert (2 x Steuerung, 3 x Positionsfeedback). Der Trimservo (Ray Allen) stoppt automatisch in den Endanschlägen:
Die Anzeige wird später im Cockpit-Instrumentenbrett eingebaut: So, der Flügel ist jetzt für die Abnahme vom Bauberater bereit. Ich lasse in den Inner Tank noch 25 Liter Benzin einlaufen - es scheint alles dicht zu sein...
Neue Aufgabe: Die Bearbeitung des Rumpfes kann beginnen Evtl. werde ich das Steuerhorn unterhalb des "Ypsilon" absägen und einen einzelnen, senkrechten Stick installieren (scheint mir für meine Grösse deutlich ergonomischer zu sein). Dirk Schneider hat in seiner "D-EPCH" eine ähnliche Lösung gewählt:
1. Januar [-:-]: Auf den Spuren von James Bond zum Neujahr 2007 |